Diese indirekte Sichtprüfung wird angewendet, um die Innenoberfläche von Hohlteilen und Rohren visuell zu überprüfen. Dazu wird meist ein Videoskop in das Bauteilinnere eingeführt, an welchem sich eine Kamera befindet. Damit werden Bilder oder Videos der inneren Beschaffenheit erstellt.
Anlauffarben, Wurzelüberhöhungen, ungenügende Durchschweißungen, Produktrückstände, Korrosionsangriffe oder sonstige Ablagerungen oder Unvollkommenheiten können so visuell untersucht werden.
Hierfür haben wir ein breites Spektrum an Geräten für unterschiedliche Nennweiten. Zu unseren bereits vorhandenen Sonden haben wir nun noch kleinere Sonden angeschafft.
- 2,5 mm Sonde mit 1 m Länge, Blickwinkel bis 60°
- 6,1 mm Sonde mit 3 und 5 m Länge, mit 2 Kameras, sowie Abwinkelung bis 120°
- 8,4 mm Sonde mit Abwinkelung, mit 8 und 15 m Länge
- Unsere BIG 30 ideal für Sammler ab Nennweiten DN 65 bzw. DN 80 mit einer Sondenlänge von 30 m
- Unsere Prüfer sind auf diese Geräte geschult.
Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie ein ausführliches Protokoll sowie einen USB-Stick mit den Bildern bzw. Videos.